Am Freitagmittag schrammte Europa nur knapp an einem Blackout vorbei. Die Ursache der Netzprobleme könnte in Osteuropa liegen. Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr kam es kurzfristig Mehr erfahren Massive Störung im europäischen Stromnetz
Nachhaltige Wirtschaftsimpulse durch Investitionen in der Elektrizitätswirtschaft Die Rezession ist da, Wirtschaftsimpulse werden notwendig. Maßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise haben die Wirtschaftsleistung Österreichs massiv beeinträchtigt. Durch den Mehr erfahren Studie: Nachhaltige Wirtschaftsimpulse durch Investitionen in der Elektrizitätswirtschaft
Risiken für Stromhändler, -produzenten und Netzbetreiber Die Corona Krise hat in voller Wucht aufgezeigt, wie stark die globale, nationale und regionale Wirtschaft von Bewegungsfreiheit und Mobilität Mehr erfahren Studie: Auswirkungen der Corona-Krise auf Energiesektor
Mit dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes über eine COVID-19 Investitionsprämie für Unternehmen (InvPrG) gibt es befristet bis zum 28.02.2021 einen zusätzlichen und attraktiven Anreiz für die Mehr erfahren KIG & Investitionsprämie: Zusätzliche Förderung für Unternehmen und Gemeinden
Der Stromverbrauch lag in Österreich im September laut E-Control-Daten nur mehr leicht um 1,1 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im März/April ließ die Coronakrise den Stromverbrauch um teilweise mehr als 10 Prozent einbrechen. Mehr erfahren Stromverbrauch im September nur mehr leicht unter Vorjahr
EU-Richtlinien sehen die Möglichkeit zur Gründung von Energiegemeinschaften vor. Sofern die noch ausstehende innerstaatliche Umsetzung gelingt, stellt dies für Gemeinden eine sehr gute Gelegenheit dar, Mehr erfahren Energiegemeinschaften und die Energiewende auf kommunaler Ebene
Die EEG-Umlage wird angezogen. Sie macht ein Viertel des Strompreises aus. Für Verbraucher wird das wahrscheinlich höhere Preise bedeuten. Berlin. Deutsche Verbraucher müssen sich weiter auf steigende Mehr erfahren Strompreis: Deshalb wird er im kommenden Jahr wohl steigen…
Der Ökostrom-Anteil in Deutschland ist in den ersten neun Monaten dieses Jahres auf einen Rekordwert gestiegen - die erneuerbaren Energien haben Kohlestrom abgehängt. Nach Branchenangaben Mehr erfahren Ökostrom-Anteil in Deutschland steigt auf Rekordwert…
(Montel) Norwegen sollte darauf hinarbeiten, Erneuerbare anstelle von Gas nach Europa zu exportieren, um seine Klimaziele zu erreichen, sagte der ehemalige Umweltminister Bard Vegar Solhjell am Mehr erfahren Norwegen muss Grünstrom statt Gas exportieren…
Die Blockchain als eierlegende Wollmilchsau – ganz so einfach ist es dann doch nicht. Wie eine aktuelle Studie der Deutschen Energie-Agentur zeigt, könnte die Blockchain Mehr erfahren dena-Studie: Blockchain-Einsatz für Energiewende bereits heute sinnvoll…